top of page

Warum eine Prüfung nach DIN EN 62446 unerlässlich ist

Autorenbild: Leon S.Leon S.

Der Kauf einer Photovoltaik (PV)-Anlage ist eine langfristige Investition, die sorgfältige Planung und Prüfung erfordert. Um sicherzustellen, dass die DC-Seite der PV-Anlage ordnungsgemäß funktioniert und den Vorschriften entspricht, ist ein hochwertiges Prüfgerät von entscheidender Bedeutung. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile des Benning PV1 als Prüfgerät für die DC-Seite einer PV-Anlage hervorheben und erklären, warum es wichtig ist, keine Anlage zu kaufen, die nicht nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23) geprüft wurde.

  1. Präzise Messungen und Diagnosefunktionen: Der Benning PV1 ist ein hochpräzises Prüfgerät, das speziell für die Prüfung der DC-Seite von PV-Anlagen entwickelt wurde. Es ermöglicht präzise Messungen von Spannung, Strom, Leistung und Widerstand, um sicherzustellen, dass die PV-Module und die Verkabelung ordnungsgemäß funktionieren. Darüber hinaus verfügt das Gerät über Diagnosefunktionen, mit denen mögliche Fehler oder Probleme schnell identifiziert werden können.

  2. Einhaltung der Norm DIN EN 62446 (VDE 0126-23): Die DIN EN 62446 ist eine internationale Norm, die die Prüfung von PV-Anlagen regelt. Sie legt die Anforderungen für die Inspektion, Prüfung und Dokumentation von PV-Systemen fest. Ein Prüfgerät wie der Benning PV1, das den Anforderungen dieser Norm entspricht, gewährleistet, dass die Prüfung nach den anerkannten Standards durchgeführt wird und keine wichtigen Aspekte übersehen werden.

  3. Fehlerfrüherkennung und Leistungsoptimierung: Durch die Verwendung des Benning PV1 können potenzielle Fehler oder Probleme in der DC-Seite der PV-Anlage frühzeitig erkannt werden. Dies ermöglicht eine gezielte Fehlerbehebung und Optimierung der Leistung. Durch die Gewährleistung einer effizienten Stromerzeugung können langfristig höhere Erträge erzielt und der Return on Investment verbessert werden.

  4. Vertrauen und Sicherheit beim Kauf einer PV-Anlage: Der Kauf einer PV-Anlage ist eine bedeutende Investition, bei der man auf Qualität und Sicherheit achten sollte. Eine Anlage, die nicht mit einem Benning PV1 oder einem ähnlich hochwertigen Prüfgerät geprüft wurde, birgt das Risiko von versteckten Mängeln oder potenziellen Sicherheitsproblemen. Durch den Kauf einer geprüften Anlage nach DIN EN 62446 kann man das Vertrauen haben, dass sie den erforderlichen Standards entspricht und zuverlässig arbeitet.

Fazit: Das Benning PV1 Prüfgerät ist eine ausgezeichnete Wahl für die Überprüfung der DC-Seite einer PV-Anlage. Es bietet präzise Messungen, Diagnosefunktionen und entspricht den Anforderungen der Norm DIN EN 62446. Beim Kauf einer PV-Anlage ist es entscheidend, dass sie ordnungsgemäß geprüft wurde, um Qualität, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Investitionen in geprüfte Anlagen tragen dazu bei, langfristig maximale Erträge und Zufriedenheit zu erzielen. Aus diesem Grund verwenden wir, die S&D Solar, den Benning PV1-1 um Ihre Solaranlage zu prüfen!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


S&D Solar UG Solaranlage Montage Hannover Langenhagen Garbsen

S&D Solar UG (haftungsbeschränkt) 

info@SDsolar-online.com

0511 21922447

0151 15669174

Hoppegartenring 114

30853 Langenhagen / Hannover

Datenschutz

AGB

© 2023 von S&D Solar UG (haftungsbeschränkt)

bottom of page